Juniorwahl 2025
An der Albatros-Schule haben Schülerinnen und Schüler an der Juniorwahl teilgenommen. Alles wichtige hierzu folgt untenstehend.
Dann wurden die Wahlbenachrichtigungen an die teilnehmenden Klassen verteilt.
Ein Teil der Gruppe hat an den Vorbereitungen mitgearbeitet, indem die Schülerinnen und Schüler die Wahlbenachrichtigungen ausgefüllt haben.
Am Wahltag wurden alle Wahlbenachrichtigungen kontrolliert. Danach wurden die Wahlbenachrichtigungen einkassiert.
Alle Wähler wurden im Wählerverzeichnis abgehakt. Als nächstes wurden ihnen die Stimmzettel überreicht. Im Anschluss sind sie in die Wahlkabinen gegangen.
Die Wahlergebnisse an unserer Schule stehen fest.
Gemeinschaftsprojekt „Flagge zeigen gegen Rassismus“
Eine Kooperation von Schülerinnen und Schülern der Albatros-Schule und der Hans-Ehrenberg-Schule am 27.1.2025. - Ein Artikel der Schülerinnen und Schüler der Klasse 9/10c.
Am 27.1.2025 fand ein Gemeinschaftsprojekt der Albatros-Schule und der Hans-Ehrenberg-Schule zum Thema Rassismus.
Hier sieht man alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen der beiden Schulen und das fertige Ergebnis.
Zu Beginn des Tages gab es eine Kennenlernphase mit jeweils einem Schüler aus jeder Schule als Paar.
Nach der Kennenlernphase haben wir uns eine Präsentation über das Thema Rassismus angeschaut. Dann schauten wir uns ein zweigeteiltes Graffiti an. Wir sollten eine Flagge gegen Rassismus in Zweierteams gestalten.
Unser Plakat wurde auch auf der Schuldemo der Hans-Ehrenberg- Schule auf dem Reichow-Platz in Bielefeld- Sennestadt gezeigt. Dort versammelten sich alle Schüler und Schülerinnen, nachdem sie einen Tag lang genauso wie wir in Workshops gearbeitet hatten.
Hier präsentierten der Schülersprecher Cenk und Frau von Howe von der Hans Ehrenberg-Schule unser erarbeitetes Plakat.
Auf geht's, Arminia!
Die Schülerinnen und Schüler der 9/10c berichten von ihrem Besuch auf der Bielefelder Alm.
Die Stimmung des Abends war einmalig. Die Fans streckten ihre Schals in den Himmel, um ihre Präsenz zu zeigen.
Das emotionale und spannende Spiel ging 3:1 aus. Arminia hat sich somit ins Viertelfinale geschossen. Für die Freiburger war das ein schwarzer Tag.
Nach dem Spiel regnete es so stark, dass ein Rollstuhlfahrer zwei Regenschirme brauchte.
Wir fanden es bombenmäßig und wir können jedem empfehlen, mindestens einmal im Leben ins Stadion zu gehen.