Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Klassenfahrt der 9/10c

Die Klasse 9/10c begab sich Anfang Mai auf Klassenfahrt nach Köln und berichtet über Ausflüge zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Ausstellungen, sowie ihre Erlebnisse. 

Zu dem Bericht gelangen Sie über folgenden Link.

Das AlarmTheater zu Besuch

Zwei Mitarbeitende des Bielefelder AlarmTheaters waren vor den Osterferien zu Besuch in der Albatros-Schule. Die Schülerinnen und Schüler der 9/10 c konnten bei einem Theaterprojekt ihrer Kreativität freien Lauf lassen und sich als Schauspielende probieren. Am Ende der fünftägigen Theaterwoche fand die Aufführung auf der Bühne der benachbarten Westkampschule statt. Für weitere Fotos und einen Bericht, der von einer teilnehmenden Schülerin verfasst wurde, folgen Sie bitte dem Link. Zum Bericht.

Karneval in der Sekundarstufe

Da sind wir dabei, dass ist Prima, Prima Albatros

Am Karnevals- Freitag feierte die Sekundarstufe ein ausgelassenes und buntes Fest in der Schule. Nach kleinen Feiern in den einzelnen Klassen und einem bunten Frühstück machten sich die Schülerinnen und Schüler und die Erwachsenen zusammen auf einen fröhlichen Zug durch die zwei unteren Etagen. Es wurden von den einzelnen Klassenteams unterschiedliche Angebote gestaltet.

Wer Lust auf Party, Feiern und Tanzen hatte, fand im Forum viele Gleichgesinnte. Unser DJ legte eine bunte Mischung von Karnevalsliedern und Pop auf. Eine Polonaise folgte auf die andere. Sehr zur Freude aller Tanzwütigen.

Große Spannung und Nervenkitzel erzeugte ein Escape Room, in dem die Detektive dem Rätsel der Zahlen auf den Grund gehen konnten.

Ein Gaming Angebot zog viele Besucher in seinen Bann und gemeinsam versuchten sie, an Wii und Konsolen digitale Abenteuer zu bestehen.

Wer ein bisschen Ruhe in dem Trubel suchte, fand diese in einem basalen Angebot. Dort gab es die Möglichkeit, bei ruhiger Musik, auf großen Schaukeln zu entspannen, ein Luftballonbad zu nehmen oder eine entspannende Handmassage zu genießen.

Ein Filmangebot rundete die Erlebnismöglichkeiten ab.

Das viele Tanzen und Feiern machte hungrig und so konnte man sich an vielen unterschiedlichen Stationen mit Cocktails, Waffeln, Popcorn und Gemüsesticks stärken und Kraft sammeln für die nächste Runde.

Es war ein sehr schönes Fest und alle genossen es, einfach einen Vormittag gemeinsam zu verbringen und viel Spaß zu haben.

Katrin Ernst

Zum Bericht mit weiteren Bildern.

Karneval in der Primarstufe

Ein dreifaches "Albatros Helau" klang am Freitag, den 17.02.2023 einige Male durch die Flure und die Turnhalle der Albatros-Schule. Passend zum Karnevalsfest 2023 ließen es sich auch die Schülerinnen und Schüler der Primarstufe (Klassen 0/1/2 und 3/4) nicht nehmen, in ihren bunten Kostümen und zu lauter Musik die Schule einen Tag lang aufzumischen.

Für mehr Informationen und weitere Fotos folgen Sie dem Link: Zum Bericht

Schwimmfest ´23

Am 09.02. war es, nach Jahren der Entbehrung, endlich wieder soweit und das Landesschwimmfest der Förderschulen für körperliche und motorische Entwicklung fand statt.

Leider nahm in diesem Jahr neben unserer Schule nur die Nachbarschule aus Bad Oeynhausen, die Schule am Weserbogen (SaW), teil. Dies sollte aber kein Grund sein, sich nicht in einem fairen Wettkampf zu messen.

Nach einer kurzen Begrüßung durch die Schulleitung und einer Regelkunde ging es auch schon ans Eingemachte. Die Teams schenkten sich nichts und viele unserer Schülerinnen und Schüler übertrafen ihre Bestzeiten aus dem Training klar - zum Teil sogar sehr deutlich.

Zum Abschluss stand noch eine gemischte Schüler-Lehrer-Staffel an, welche die SaW, trotz aller Gegenwehr für sich entscheiden konnte. Dies sollte auch für den gesamten Wettkampf gelten, in dem wir uns, trotz großer Moral und Einsatz, geschlagen geben mussten.

So übergaben wir also im Rahmen der Siegerehrung den Pokal für den 1. Platz an den verdienten Sieger aus Bad Oeynhausen. Auch im Nachhinein noch einmal „Herzlichen Glückwunsch“ dazu.

Die Lehren fürs nächste Jahr sind gezogen und wir können, auf Grund der erbrachten Leistung, trotz der Niederlage, stolz auf uns sein.

Für weitere Informationen und Fotos folgen sie dem Link: Zum Bericht

Landesmeisterschaft im Para-Tischtennis

Die Landesmeisterschaft im Para-Tischtennis fand am 09.02.2023 im Deutschen Tischtennis-Zentrum in Düsseldorf statt. An dem Turnier nahm auch die Albatros-Schule mit einem Team aus vier Schülern teil. 

Für weitere Informationen und Fotos folgen sie dem Link: Zum Bericht

„Frieden wünsch ich mir“

Am 21.12.22 haben wir eine Weihnachtsandacht mit der ganzen Schulgemeinde in unserer Pausenhalle gefeiert.

Die Klassen haben sich im Vorfeld mit dem Thema „Frieden“ beschäftigt und ihre Friedenswünsche formuliert.

Diese Wünsche und viele bunt gestaltete Friedenszeichen und Symbole hängen jetzt in einem großen Peace-Zeichen an den Fensterscheiben der Pausenhalle.

Im Anschluss an die Andacht gab es sehr viele leckere Waffeln und Punsch auf dem Schulhof.

Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern und deren Familien Frohe Weihnachten, erholsame Feier- und Ferientage und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2023!

 

Zum Bericht mit mehr Bildern:

HIP & TRASH(Y) - Das inklusive Tanzprojekt

An dem inklusiven Tanzprojekt "HIP & TRASH(Y)" haben Schülerinnen und Schüler der Albatros-Schule teilgenommen. Eine Woche lang übten sie verschiedene Choreografien ein, sodass das Projekt mit zwei Aufführungen am Freitag, den 25.11.2022 seinen Höhepunkt finden konnte. 

Für weitere Infos, Fotos, sowie einer Aufzeichnung der Vorstellung folgen Sie bitte dem Link.

Zum Bericht